Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Familie Del Valle

Diese epische Saga zeichnet das Leben einer einflussreichen südamerikanischen Familie nach, in der sich politische Intrigen, romantische Beziehungen und übernatürliche Ereignisse verflechten. Jeder Band konzentriert sich auf eine andere Generation und andere Charaktere, doch alle sind durch ein starkes Familienerbe und Geheimnisse verbunden. Die Geschichten sind voller Leidenschaft, Verlust und der Suche nach Identität in einer turbulenten Geschichte. Dies ist ein epischer Roman für Leser, die Familiensagas mit einem Hauch von magischem Realismus schätzen.

Kći sreće
Fortunas Tochter
Porträt in Sepia
Das Geisterhaus

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Fortunas Tochter

    • 482 Seiten
    • 17 Lesestunden
    3,8(1255)Abgeben

    Schon als Kind ist Eliza Sommers am liebsten aus der Erwachsenenwelt der englischen Kolonie in Valparaíso in die Küchen- und Geheimniswelt ihrer handfesten Vertrauten Mama Fresia geschlüpft. Später wird sie an Leib und Seele erfahren, was es heißt, in zwei Welten zu Hause zu sein. Von Miss Rose, ihrer Adoptivmutter, erhält Eliza zerstreute Zuwendung und eine erstklassige Erziehung. Sie lernt Klavier, weiß sich zu benehmen, doch meistens steckt sie im Patio der Dienstboten, liest, was sie nicht lesen soll, und als sie zur jungen Frau wird, verliebt sie sich in Joaquín Andieta, der ganz und gar nicht gesellschaftsfähig ist.

    Fortunas Tochter
  2. 1
  3. 2

    Porträt in Sepia

    • 460 Seiten
    • 17 Lesestunden
    4,1(499)Abgeben

    Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. 2018 wurde sie – und damit erstmals jemand aus der spanischsprachigen Welt – für ihr Lebenswerk mit der National Book Award Medal for Distinguished Contribution to American Letters ausgezeichnet. Isabel Allendes gesamtes Werk ist im Suhrkamp Verlag erschienen.

    Porträt in Sepia
  4. 3

    Eine Familiensaga, die zum Welterfolg wurde: Isabel Allende erzählt die wechselhafte Geschichte der Familie des chilenischen Patriarchen Esteban Trueba und seiner hellsichtigen Frau Clara und führt uns mit der ihr eigenen Fabulierkunst durch eine Zeit, in der persönliche Schicksale und politische Gewalt eng miteinander verwoben sind. Der Erfolg dieses Buches verdankt sich dem hinreißenden Erzähltemperament Isabel Allendes: Mit Phantasie, Witz und Zärtlichkeit malt die Autorin das bunte Tableau einer Familie über vier Generationen hinweg.

    Das Geisterhaus